Wetten kann man auf beinahe alles, heißt es. Und das ist richtig. Deshalb haben es auch die Finanzwetten verdient einmal genauer beleuchtet zu werden. Dabei haben wir besonders die Anbieter bet365 und BetOnFinance unter die Lupe genommen. Auf was wird gewettet? Muss man hierzu an die Börse gehen, wo es doch immer heißt „Die Anleger wetteten auf…“? Was ist der Spaß, den Finanzwetten bringen? Schlechte Fragen gibt es nicht. Und auf all die guten Fragen findet sich hier die Antwort.
Der kleine Börsianer
Ein Gefühl, welches fast jeder kennt. Eine Firma gibt ihre Geschäftszahlen bekannt und eigentlich war schon im Vorfeld klar: Diese sehen bestens aus. Der komplette DAX erlebt ein Hoch, getragen durch diese eine Zahl. Denn immerhin wird es auch den Zulieferern in Zukunft gut gehen und gleich mehrere Firmen befinden sich durch diese eine Zahl im Aufwärtstrend. Überraschend kam dies nicht. Dennoch schnellt der deutsche Aktienindex erst jetzt nach oben, nachdem die Zahlen offiziell vorgestellt wurden. In den Nachrichten verfolgt man das Spektakel, sieht die Kurve, die der DAX beschreibt und denkt sich das ja schon vorher gewusst zu haben. Hätte man doch nur einige Aktien gekauft. Doch die Einrichtung eines Portfolios lohnt die wenigen Gelegenheiten nicht. Und den Zeitpunkt des Verkaufs würde man sicher verschlafen. Müsste man nur nicht an die Börse gehen um davon zu profitieren. Es gibt sicherlich tausende kleine Börsianer zuhause, denen es hin und wieder so oder zumindest ähnlich geht.
Die Wettbörse
Die gute Nachricht hierbei ist, dass es überhaupt nicht nötig ist selbst im Aktienhandel tätig zu sein um zu profitieren. Bei einigen Buchmachern, beispielsweise bei Bet365 oder BetOnFinance sind Wetten auf den Wertpapiermarkt möglich. Und hierbei sind wirkliche Wetten gemeint, nicht etwa die, etwas missbilligend als Wetten bezeichneten, Geschäfte der Finanzprofis. Eben der Buchmacher Bet365 bietet sich besonders an, diese Wetten einmal vorzustellen. Sein Angebot ist schön aufbereitet und leicht zugänglich. Außerdem bietet er einen guten Querschnitt der Finanzmärkte für Wetten an.
Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365.
Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+
Die hier beschriebenen Wett-Credits können nur von Kunden mit Wohnsitz in Deutschland beansprucht werden. Für Kunden aus Österreich und der Schweiz gilt vorerst noch der alte 100% Einzahlungsbonus. Ausführliche Infos dazu findest du auf der Webseite von Bet365.
So funktioniert es
Die grundlegende Funktionsweise der Finanzwette ist leicht erklärt. Der Wettfreund sucht sich einen Aktienindex aus, oder den Wechselkurs einer Währung. Je nach Uhrzeit stehen hier verschiedene zur Verfügung. Auf die Aktienindizes kann natürlich nur getippt werden während die handelnden Börsen geöffnet sind. Aus verschiedenen Gründen muss die Zeit, zu der getippt werden kann, aber nicht mit der Öffnungszeit übereinstimmen. So kommt es, dass auch Währungen nicht unbegrenzt getippt werden können. Ist der Kurs gefunden, dessen Entwicklung man abzuschätzen vermag, dann kann man auf dessen Entwicklung innerhalb eines festgelegten Zeitraums tippen.
Finanzewetten bei bet365 im Detail
Dabei bietet einem Bet365 eine Auswahl an Grundeinstellungen an. Zunächst einmal gilt es zu entscheiden für welchen Zeitraum die Kursentwicklung vorhergesagt werden soll. Je nachdem auf was getippt werden soll stehen hier die Möglichkeiten bereit die Kursänderung für die nächsten 5 Minuten, die nächste Stunde oder einen ganzen Tag vorherzusagen. Eine weitere Auswahlmöglichkeit besteht in der Art der Vorhersage. Möchte man recht genau vorhersagen ob der Kurs einen gewissen Wert übersteigt oder nicht, dann wählt man die Option „Flexibel“ und kann in recht kleinen Schritten festlegen ob der Kurs am Ende der gewählten Zeitspanne über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Möchte man eher einen größeren Bereich haben, so wählt man „Statisch“ aus und benötigt keine so genaue Vorhersage mehr. Allerdings muss dabei akzeptiert werden, dass auch die Wettquote nicht mehr so gut ist. Eine Quote von 2.00 kann jedoch auch hier leicht erreicht werden. Bei mancher Sportwette träumt man von solch einer Quote.
Hat man sich auf einen oder mehrere Tipps festgelegt, dann gilt dasselbe, wie bei allen Wetten. Man wartet ab und hofft richtig gelegen zu haben. Dabei kann man entweder dem Kurs live zuschauen, wie er sich entwickelt oder man begibt sich an andere Tätigkeiten und wartet ab, was sich auf dem Wettkonto tut. Die beliebteste Variante hierbei ist die 5- Minuten- Wette, bei der eben der Kursverlauf der nächsten 5 Minuten vorhergesagt wird. Diese Wette bietet Kurzweil und teils sehr gute Quoten, da es auch schwieriger ist die Veränderung innerhalb weniger Minuten vorherzusehen als über Stunden oder gar einen Tag. Dabei kann bei Bet365 sogar 30 Sekunden vor Schluss einer 5- Minuten Phase noch gesetzt werden.
Finanzwetten bei BetOnFinance
Im Gegensatz zu bet365 hat sich der Anbieter BetOnFinance komplett auf Finanzwetten spezialisert. Das Unternehmen wurde in Dänemark gegründet, hat seinen Firmensitz seit 2015 auf Malta und wird von den dortigen Behörden reguliert. Das Konzept ist ähnlich wie bei Pferdewetten. Der Nutzer wählt eine Aktie aus und wettet anschließend darauf ob diese zu den ersten oder letzten drei der Rangliste gehören. Als weitere Variante können Kunden darauf wetten, wie sich ein Index entwickelt.
BetOnFinance ist im Gegensatz zu bet365 kein klassischer Buchmacher. Hier treten die Spieler gegeneinander und nicht gegen das Haus an. Die Gewinne täglich an die jeweiligen Sieger aufgeteilt. Gewettet werden kann bereits ab einem geringen Mindesteinsatz von 1 Euro.
Bis zu 200 Euro als Bonus bei BetOnFinance
Neukunden werden bei BetOnFinance mit einem besonders großzügigen Bonus belohnt. Nach der Registrierung wird die erste Einzahlung verdoppelt. So wandern bis zu 200 Euro zusätzlich auf das Kundenkonto.
Um sich für den BetOnFinance Bonus zu qualifizieren ist lediglich eine Einzahlung von mindestens 20 Euro erforderlich. Vor der Auszahlung müssen Einzahlung und Bonusbetrag insgesamt fünfmal umgesetzt werden. Alle ganztägigen, halbtägigen und Event-Spiele tragen 100% zu den Umsatzbedingungen bei, während Live-Spiele nur mit 20% angerechnet werden. Wichtig ist noch, dass die Bedingungen innerhalb von 60 Tagen erfüllt werden.
Wie entstand die Idee der Finanzwette beim Buchmacher?
Es mag schon gar nicht mehr überraschend sein. Die Finanzwette, wie Bet365 sie anbietet, wurde tatsächlich den realen Finanzmärkten abgeschaut. Die Finanzwetten an den Börsen nennen sich Binäre Option. Das Wort „Binär“ steckt hier deshalb im Namen, weil man beim Investieren nur entscheiden kann ob ein gewisses Ereignis einsetzt oder nicht. So Kauft man bei einer Binäre Option, einen Vertrag der festlegt welche Summe man ausbezahlt bekommt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Dabei kommt nahezu jedes Ereignis infrage. Der Aktienkurs einer Firma, der Ölpreis oder sogar Lebensmittelpreise am Weltmarkt und viele Weitere. In einem vereinfacht erklärten Beispiel: Ein Anleger ist sich sicher dass der Kurs einer, momentan 5 Euro teuren, Aktie innerhalb einer Woche unter 3 Euro fällt. Er besitzt diese Aktie aber nicht. Klassisch würde er nun „Short gehen“, also Leerverkäufe tätigen. Dabei würde er 100 Einheiten der Aktie verkaufen, die er noch gar nicht besitzt und dafür 500 Euro erhalten. Als „Liefertermin“ wäre 1 Woche vereinbart. Steigt der Kurs innerhalb dieser Woche wider Erwarten auf 6 Euro, so müsste er dennoch liefern und die Aktien erst zum Marktpreis von 600 Euro einkaufen. Der Anleger hätte 100 Euro Verlust gemacht. Ginge sein Kalkül auf, die Aktie fiele tatsächlich auf 3 Euro könnte er diese zum günstigeren Preis einkaufen bevor er liefern muss und könnte sich über 200 Euro Gewinn freuen.
Schon dies erinnert sehr an eine Wette und klingt so gar nicht nach dem Finanzmarkt, den sich ein Außenstehender vorstellt. Die genannten Gewinnmöglichkeiten waren, egal ob es um fallende oder um steigende Aktien geht, jedoch einigen nicht genug. So kamen sie auf die Idee der binären Option. Ein Anleger bekommt die Möglichkeit mehr bei gleicher Kursentwicklung zu verdienen wenn dort festgelegt ist, dass er 500 Euro erhält wenn die Aktie sich entsprechend entwickelt. Andererseits kostet diese Binäre Option auch Geld. Kostet sie dieselben 500 Euro wie die Aktien in diesem Beispiel selbst gekostet hätten und der Kurs entwickelt sich nicht wie erwartet, steigt also oder fällt nicht weit genug, dann wird die Option wertlos und die gesamten 500 Euro sind verloren.
Natürlich ist dies hier sehr Laienhaft und möglichst vereinfacht erklärt und ein Finanzschaffender würde sich die Haare raufen. Doch genau daher kam die Redewendung „an der Börse wetten“ erst so richtig in Mode. Und die Buchmacher für Sportwetten wurden auf diese Form des Finanzgeschäfts aufmerksam und wandelten es für die eigenen Zwecke nur ganz leicht ab, indem sie es statt an feste Zahlen an eine Quote koppelten. Wer Finanzwetten im Internet sucht, der wird auf viele Seiten gelangen, die einem Broker vermitteln, welche sich auf das Geschäft mit binären Optionen spezialisiert haben. Dabei sind auch ordentliche Banken, die unter Aufsicht der BaFin stehen.
Welche Buchmacher haben ebenfalls Finanzwetten im Programm?
Neben Bet365 und BetOnFinance bietet auch Ladbrokers die Finanzwetten an. Allerdings gefielen bei einer Überprüfung die Aufmachung und auch die Quoten bei den erstgenannten Anbietern wesentlich besser. Andere Buchmacher sind momentan noch nicht aufgesprungen, es ist jedoch angesichts des eng umkämpften Marktes zu erwarten, dass bald weitere dazu stoßen. Einem Freund von Sportwetten, der lediglich nebenbei auch die Finanzmärkte abgrasen möchte ist tatsächlich auch nicht zu einen Broker als Alternative zu raten, da die möglichen Gewinne bei Bet365, abhängig von der Quote und dem Wagemut des Spielers, teils tatsächlich höher sind als bei den Brokern.
Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365.
Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+
Die hier beschriebenen Wett-Credits können nur von Kunden mit Wohnsitz in Deutschland beansprucht werden. Für Kunden aus Österreich und der Schweiz gilt vorerst noch der alte 100% Einzahlungsbonus. Ausführliche Infos dazu findest du auf der Webseite von Bet365.
Müssen Finanzmärkte gekannt werden um diese Wetten abzuschließen?
Finanzwetten abschließen kann grundsätzlich jeder. Es ist jedoch sehr stark wie beim Fußball. Eine Fußballwette gänzlich ohne Hintergrundwissen zur Partie abzuschließen ist möglich, jedoch nicht unbedingt sinnvoll. Wer sich jedoch mit Finanzmärkten auskennt, der kann mit Finanzwetten ganz real Geld verdienen. Vorhersagen über die Entwicklung des DAX im Ganzen zu treffen dürfte zwar teils schwer sein, spätestens bei Wechselkursen zwischen Euro und Dollar ist eine Vorhersage nicht schwieriger als würde man damit am Finanzmarkt handeln. Eine Vorhersage, schon kleinster Kursschwankungen kann hierbei schnell gute Quoten bringen. Ein Ausschluß größerer Schwankungen wird hingegen teils mit Quoten von 1.0014 bewertet, macht dementsprechend keinen Sinn.
Finanzwetten kurz zusammengefasst
Der Ursprung des Ausdrucks „Finanzwette“ mag sicherlich ein anderer gewesen sein. Dennoch ist die Finanzwette, in der Art wie Bet365 und BetOnFinance sie anbieten, eine sehr gute Idee. Wer nicht immer nur auf Sport wetten will, der ist hier genau richtig. Dabei sind die Gewinnmöglichkeiten nicht einmal so schlecht. Gerade an Signaltagen für die Finanzmärkte, etwa solche wo Firmen in großer Zahl ihre Bilanzen offenlegen, bieten hier echtes Potential sehr guter Gewinne. Allerdings ist eine gewisse Grundkenntnis zum Thema unerlässlich. Jeder der einmal etwas Neues versuchen will oder eine gewisse Faszination an Finanzmärkten verspürt ohne direkter Teil davon werden zu wollen ist hier richtig aufgehoben. Ein wenig erinnern die Finanzwetten an ein Börsenspiel mit Geldgewinn. Im positivsten Sinne. Für jemanden ohne jeden Zugang oder Verständnis ist die Finanzwette nur ebenso eingeschränkt zu empfehlen wie eine Fußballwette mit genauer Ergebnisvorhersage einem Handballfan zu empfehlen wäre. Man kann dabei Glück haben, hat es jedoch eher nicht.